Vereinsmeister 2017

Bernau – Die neuen Vereinsmeister der Schwimmabteilung im TSV Bernau sind Anna Linner und Nick John.

Anna Linner _Nick John_Foto Berger Prien

In allen vier Schwimmarten – Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul – erreichten sie zusammengezählt die schnellste Zeit.
Bei der Siegerehrung im vollen Kampenwandsaal gratulierte Abteilungsleiter Matthias Vieweger den beiden Schwimmern nicht nur zu dieser Leistung, sondern auch zu ihrem Erfolg im Lagenschwimmen (Kombination aus Stilarten).
Hier erreichten darüber hinaus aus den Reihen der weiblichen Jugend Charlotte Amberger und aus den Reihen der männlichen Erwachsenen Jochen Aumüller die schnellsten Zeiten.
Bei der Meisterschaft traten 111 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Hallenbad „BernaMare“ an. Vieweger bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung bei allen Mithelfern, die für einen reibungslosen Verlauf gesorgt haben: In vier Stunden gingen mehr als 300 Starts über die Startblöcke.

Das große Teilnehmerfeld spiegelt auch die Angebotsvielfalt der TSV-Schwimmabteilung wider:
Die jüngsten Schwimmer ab vier Jahren absolvierten eine Bahn mit Flossen oder im freien Stil, während die älteren Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen ihre Jahrgangsmeister ermittelten.

In der Jahrgangswertung konnten die drei Erstplatzierten jeweils eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.

Folgende Jahrgangsmeister brachte die Vereinsmeisterschaft:

Jahrgang 2012: Raphael Porschitz;
2011: Sabrina Mayer;
2010: Sophia Rinner und Valentin Rühl;
2009: Elisabeth Ostermaier und Jonas Fahrngruber;
2008: Ida Kinzner und Valentin Kuligk,
2007: Miranda Maier und Jonas Sauer,
2006: Valentina Venzl und Mika Dietze,
2005: Barbara Obermüller und Severin Pawlitzek,
2004: Charlotte Amberger und Martin Bauer,
2003: Victoria Venzl und Fabian Schramm,
2002: Julia Huber
2001: Nick John und 1999: Anna Linner.
Die Vereinsmeister des TSV Bernau Schwimmen
 Bei der Siegerehrung dankte Vieweger insbesondere den Übungsleitern für ihren     ganzjährigen Einsatz am Beckenrand.


 

 

 

 

 

Dazu wies er auf die folgenden Veranstaltungen hin, unter anderem auf den Sommerbesuch der französischen Schwimmfreunde aus der Priener Partnerstadt Graulhet in Südfrankreich, zu denen die Schwimmvereine aus Prien und Bernau seit vielen Jahren intensive Kontakte pflegen.

ShoppingASEhandelASErhvervIndexDKServiceIndexDK